Fußreflexzonen-Massage - eine ganzheitliche Wohltat
Die Fußreflexzonen-Massage gehört zu den wohl ältesten Massageformen und ist seit über 4.000 Jahren nachweislich bekannt. Dabei ist sie wesentlich mehr als lediglich eine wohltuende Massage der Füße, denn sie wirkt auf den gesamten Körper.
Basis für die Fußreflexzonen-Massage ist die Annahme, dass sich am Fuß besonders viele Nervenendpunkte befinden, die als Reflexzonen bezeichnet werden. Diese Reflexzonen stehen mit Drüsen und Organen im ganzen Körper in Verbindung und können im Rahmen einer Massage bearbeitet werden. Durch Drücken und Massieren der Reflexzonen wird der Reiz über die Nerven in das mit ihm verbundene Organ weitergeleitet, was eine Aktivierung zur Folge hat.
Mit der Fußreflexzonen-Massage können auch weit entfernt liegende Organe zur besseren Durchblutung angeregt werden. Die Fußreflexzonen-Massage ist eine tradierte Technik, die auf Erfahrungswerten basiert.
Es gibt unterschiedliche Methoden, eine Fußreflexzonen-Massage auszuführen. Meist jedoch dauert eine Therapiesitzung etwa 25 Minuten. Während dieser Zeit werden die gewünschten Reflexzonen entweder mit anregenden oder mit beruhigenden Grifftechniken bearbeitet. Mit der Fußreflexzonen-Massage lassen sich körperliche Leiden wie beispielsweise Muskelverspannungen, Schmerzen oder Nasennebenhöhlenentzündungen beeinflussen. Aber auch bei psychischen Problemen trägt eine solche Therapiesitzung zur Verbesserung des Wohlbefindens bei.